Betsäule
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Betsäule — Betsäule, frei stehender Pfeiler oder Säule aus Holz oder Stein mit spitzer Bekrönung, die in einer Nische ein gemaltes, gemeißeltes oder geschnitztes Kruzifix oder ein Heiligenbild mit einem Weihwasserbecken tragen und zur Verrichtung der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Betsäule — Bildstock in Sankt Georgen am Längsee Ein Bildstock, in Österreich und in Süddeutschland Marterl, Helgenstöckli oder Wegstock, ist ein meist zu religiösen Zwecken errichtetes Wahrzeichen im Freien. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung … Deutsch Wikipedia
Betsäule — Bet|säu|le 〈f. 19〉 = Bildstock (1) * * * Betsäule, Bildstock … Universal-Lexikon
Betsäule von Halle — Die Betsäule von Halle ist ein hoher gotischer Bildstock aus vorreformatorischer Zeit, der heute am Universitätsring steht. Betsäule von Halle (Saale) mit Kreuzigung Christi Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Libná — Betsäule aus Sandstein beim ehemaligen Dorf Libná … Deutsch Wikipedia
Prerow an der Elbe — Přerov nad Labem … Deutsch Wikipedia
Johann Christoph Jauch — Johann Christopher Jauch Siegel Jauch mit der auf Johann Christopher Jauch zurückgehenden D … Deutsch Wikipedia
Wikan — Vykáň … Deutsch Wikipedia
Stavenice — Stavenice … Deutsch Wikipedia
Doubravnik — Doubravník … Deutsch Wikipedia